Photovoltaik
- Privatanlagen für Eigenheim & Nebengebäude
- Speicherlösungen und Eigenverbrauchsoptimierung
- Anlagen für Industrie & Gewerbe für große Dach- und Freiflächen
- Solar-Carports
- Anlagen für die Landwirtschaft
- Anlagenüberwachung
- Wartungen
- 20 Jahre staatlich garantierte Einspeisevergütung durch das EEG-Gesetz
- Hohe Renditen möglich (abhängig von Dachgegebenheiten, Ausrichtung und Eigenverbrauch)
- Amortisation bereits unter 10 Jahren möglich (abhängig von Dachgegebenheiten, Ausrichtung und Eigenverbrauch)
- Leistungsstarke Qualitätsprodukte vielfach unabhängig geprüft
- Kompetente individuelle Beratung
- Professionelle Planung für Ihre optimale Photovoltaikanlage
- Kostenlose Angebotserstellung und Ertragsberechnung
- In vielen Fällen ist eine Förderung Ihrer Photovoltaik Anlage durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau möglich (KfW Programm 274 bzw. 275)
- Komplette Anmeldeformalitäten bei Ihrem Netzbetreiber
- Installation und Gerüstbau aus einer Hand
- Abdeckung von Einnahmeausfällen im Schadensfall durch unseren Partner, die Mannheimer LUMIT® möglich
(EEG) Förderung von Solarstrom
Seit dem Jahr 2000 ist das Stromeinspeisegesetz durch das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) ersetzt worden. Dieses regelt die vorrangige Abnahme und Vergütung von Strom aus erneuerbaren Energien. Die gesetzlich festgelegte Vergütungsdauer beträgt 20 Jahre, grundsätzlich beginnend mit dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme, zuzüglich des Inbetriebnahmejahres. Die Vergütungshöhe richtet sich nach dem zur Zeit der Installation gültigen Vergütungssatz und ist ebenfalls für den gesamten Zeitraum staatlich garantiert.Das sind sonnige Aussichten für Ihr Konto!Photovoltaikstrom aus Ihrer eigenen Photovoltaikanlage wird mittlerweile für etwa die Hälfte des üblichen Strombezugspreises erzeugt (Stand: Frühjahr 2014). Andererseits sinkt die Einspeisevergütung für neue Photovoltaikanlagen monatlich. Daher hat der Anteil des selbstgenutzten Photovoltaikstroms entscheidenden Einfluß auf die Rendite.
Durch Umstellung des Verbrauchsverhaltens und durch die Anwendung intelligenter Steuerungstechnik lässt sich der Eigenverbrauchsanteil deutlich erhöhen. Intelligente Speichertechniken können den selbstgenutzten Stromanteil auf teilweise über 80% erhöhen und sind deshalb wichtige Bausteine in ihrer persönlichen Energiewende. Natürlich unabhängiger von steigenden Strompreisen.