Wärmepumpen
Natürlich umweltfreundlich, natürlich kostengünstig.
Während die Öl- und Gaspreise stetig steigen, lohnt es sich, über alternative Energie nachzudenken. Schließlich gibt es mit regenerativen Energie wie beispielsweise Solarenergie oder Holz einige wirtschaftliche Alternativen zu den nur begrenzt vorhandenen Brennstoffen Öl und Gas. Eine weitere Möglichkeit, der Preisspirale konventioneller Energieträger zu entrinnen, bietet die Nutzung von Erdwärme mittels modernster Wärmepumpentechnologie.
Die Wärmepumpe hat sich in den letzten Jahren als eigenständiges Heiz- und Trinkwarmwassersystem auf dem Markt etabliert. Im Hinblick auf Leistung und Komfort können sich Wärmepumpen neuester Generationen längst mit anderen Heizsystemen messen. Denn Wärmepumpen nutzen die Umweltwärme, die im Grundwasser oder im Erdreich gespeichert ist, für Ihren Heiz- und Warmwasserkomfort.
Im Gleichgewicht mit der Umwelt und Energiesparen inklusive
Mit einer Luft / Wasser-Wärmepumpe können Sie natürlich und kostengünstige Wärme gewinnen - ohne die Umwelt zu belasten. Sie entzieht der Luft die Wärme und kann dadurch die Umweltenergie, welche in der Luft gespeichert ist, effektiv dem Heizsystem zur Verfügung stellen.
Das Prinzip der Energiegewinnung mit einer Wärmepumpe lässt sich in etwa mit dem eines Kühlschranks vergleichen, jedoch mit anderer Zielsetzung - sie soll nicht kühlen, sondern heizen. Dazu wird ein thermodynamischer Prozess genutzt.